Psychologische Familientherapie
Jeden Donnerstag findet die "Offene Sprechstunde" in der Zeit von 14 Uhr - 17 Uhr statt (Paare & Einzelpersonen) - kostenfrei -
Bei uns in der Praxis können Sie jeden Donnerstag von 14 Uhr - 17 Uhr zur "Offenen Sprechstunde" gerne vorbeikommen und sich über uns, unsere Praxis und unsere Therapiemethoden kostenfrei informieren.
Im Rahmen der "Offenen Sprechstunde" bieten wir auch Vorgespräche, z.B. online per WhatsApp Video, an. Dies ist ein neues Serviceangebot von uns, falls Sie keinen Babysitter zur Hand haben, zu weit weg wohnen oder einfach nicht mobil oder verkehrstechnisch nicht gut angebunden sind. Wir freuen uns auf Ihren Besuch, entweder persönlich oder online.
Scheideweg 35 - 20253 Hamburg - Bezirk: Eimsbüttel - Stadtteil: Hohe Luft West - Tel. 0 40 - 60 94 43 50 - Mobil: 01 57 - 92 30 52 01 - E-Mail: info(at)difpt.
Für mehr Informationen und Fragen, bezüglich der Kostenübernahme durch Ihre Kranken- oder Zusatzversicherung und zu unseren Dienstleistungen, wenden Sie sich bitte entweder direkt per Email oder Telefon an uns oder schauen Sie sich hier auf unserer Webseite auch gerne einfach den Menüpunkt "Häufige Fragen" an.
Unsere Service-Leistungen:
- Unser Angebot richtet sich an Familien, Paare und auch an Einzelpersonen,
denn psychische Belastungen, wie Burnout, Stress, chronische Müdigkeit und Depression eines einzelnen, wirken sich eben nicht nur auf diese Person aus, die darunter leidet, sondern auch auf deren Umfeld, wie die Familie, Partner, Freunde und den Beruf
· Anonymität gegenüber z.B. aktuellen oder zukünftigen Arbeitgebern,
dem Jugendamt oder sonstigen Behörden
· Freiheit, bei der Wahl Ihrer Therapie-Art und –Dauer
· Intensivere und längere Beratungsgespräche, um schneller
an die Wurzel der Probleme zu kommen
· Schnelle Terminvergabe & auch online Sitzungen sind möglich, bequem von Zuhause aus
- Erreichbarkeit rund um die Uhr, während Ihres Behandlungszeitraums,
so unterstützen wir Sie, während Sie sich bei uns in Behandlung befinden,
telefonisch innerhalb der Sprechzeiten und per Email den Rest des Tages.
Sie können uns per E-Mail immer erreichen und bekommen innerhalb
von einem Tag garantiert auch eine fachliche Antwort von uns zurück.
Viele von unseren selbstzahlenden Klienten haben das Bedürfnis, das ihre Besuche bei uns anonym bleiben und diskret sind, so dass z.B. weder Ihre Krankenkasse, Ihr aktueller Arbeitgeber, noch das Jungendamt oder sonstige Behörden davon erfahren, dass Sie psychologische Unterstützung in Anspruch nehmen. Dadurch taucht Ihre Teilnahme an diesen Sitzungen auch nicht in der Dokumentation bei Krankenkassen, offiziellen oder behördlichen Stellen auf. Somit bleiben die geführten Gespräche und deren Inhalte vertraulich. Dadurch haben Sie gleich mehrere Vorteile auf Ihrer Seite, wenn Sie unsere Dienstleistung als Selbstzahler in Anspruch nehmen.
Unsere Beratungsgespräche dauern auch länger, als eine herkömmliche Gesprächssitzung bei einem Psychotherapeuten, der ausschließlich über Krankenkasse abrechnet. Deshalb können wir uns für Ihre Themen auch mehr Zeit nehmen und diese intensiver und individueller mit Ihnen bearbeiten. Diese und weitere Leistungen, wie unser 7-Tage-die-Woche-Service (siehe oben), können Sie gerne in Anspruch nehmen. Der Umfang unserer Leistungen hängt davon ab, ob Sie Selbstzahler sind oder nicht. Nehmen Sie gerne für Details Kontakt zu uns auf und informieren Sie sich.
Unser Fachgebiet: Epi-Genetik (psy.)
Mit unserer Expertise für Epi-Genetik (psy.), kann man Ihnen, basierend auf Ihre Erbgut-Informationen, erklären, warum Sie immer wieder die gleichen Erfahrungen machen, bzw. warum oft die gleichen belastenden Themen in Ihrem Leben immer und immer wieder auftauchen. Denn auch psychische Verhaltensweisen werden über Generationen weitervererbt. Durch dieses Fachwissen kann man Ihnen den Ursprung Ihrer psychischen Belastungen besser verständlich machen, da dies unser Fachgebiet ist. D.h. auch, dass wir durch dieses Wissen in der Lage sind, Ihnen individuelle Tools (Werkzeuge) mit an die Hand geben, damit Sie zufriedener & gelassener mit Ihren belastenden Themen im Leben umgehen können. Wir begleiten Sie auf Ihrem Weg durch diesen Prozess.
Unsere Kontaktdaten:
- Service-Nr.: 0 800 - 3 74 43 63
- Festnetz: 0 40 - 60 94 43 50
- Mobil: 01 57 - 92 30 52 01
- E-Mail: info(at)difpt.de
Hier ein Überblick über
unser weiteres Therapie-Angebot:
Mit unserer mehr als 20-jährigen Erfahrung, bieten wir im Zuge unserer psychologischen Beratung einen einzigartigen Service an. Unsere aktuellen Behandlungsthemen beziehen sich u.a. auch auf die Problematiken und Themen, die durch das Pandemie-Geschehen in Deutschland derzeit besonders stark ausgeprägt und belastend sind:
- Kleinkinder: bis 4 Jahre | Schreikinder, überforderte Eltern, Existenzangst & Einsamkeit
- Kinder: bis 10 Jahre | Überforderung durch Homeschooling und Mediensuchtverhalten
- Jugendliche: bis 17 Jahre | Isolation & Angst, keine Freunde, Aggression & Depression
- Junge Erwachsene: bis 25 J. | Perspektivlosigkeit & Traurigkeit, Zukunftsangst & Beruf
- Erwachsene: ab 25 Jahre | Überforderung im Homeoffice, Stress mit Kindern & Partner
Videos zu Ihrer Unterstützung
Auf Youtube haben wir einen Kanal, "Psychologische Familientherapie", auf dem wir Ihnen gerne 2 Videos präsentieren möchten. Im ersten Video erklären wir unsere Behandlungsmethode.
Und im zweiten Video möchten wir Ihnen gerne die wissenschaftlichen
Grundlagen unserer Arbeit, sowie unsere Behandlungsweise, näherbringen. Ferner
möchten wir Ihnen dort auch auf häufig gestellte Fragen konkrete Antworten geben.
Einfach auf die beiden Links oben für die Videos auf Youtube klicken.